Sunday, November 23, 2025

Von Evolutionsbiologie und Ameisenpsychologie - Volker Nehring ist jetzt bei Real Scientists DE!

Diese Woche freuen wir uns auf Volker Nehring. Volker (@volkernehring.bsky.social) ist Evolutionsbiologe und untersucht Koevolution von Parasiten und Wirten, Evolution von Sozialverhalten und chemische Kommunikation bei Arthropoden. Bisher hat er sich hauptsächlich mit Totengräberkäfern und ihren phoretischen Milben sowie Blattschneiderameisen und ihren Sozialparasiten beschäftigt. Eigentlich interessiert ihn aber alles.

Wie bist du in der Wissenschaft gelandet?
Ich glaube ich habe nie etwas anderes gemacht als geforscht, habe mich schon immer für Naturwissenschaften interessiert. Ich fand es immer faszinieren, Dinge zu sehen oder herauszufinden, von man oberflächlich betrachtet nichts ahnt.

Warum hast du dich für dein aktuelles Feld entschieden, und/oder was hält dich dort?
Vermutlich ist für Kinder der Zugang zur Wissenschaft über Viehzeug wesentlich seichter als wenn man sich mit theoretischer Physik beschäftigt. Letztendlich war es eine Kette von “ah, klingt interessant, will ich mal ausprobieren”-Events. Zum Beispiel gab es in meinem Studium 
soziale Insekten nur am Rande und ich habe dann mal bei jemanden, der mit ihnen arbeitet, ein Praktikum machen wollen. Später bin ich dann für die Doktorarbeit ins gleiche Labor gegangen. Ich habe mich auch früh für Evolutionsbiologie interessiert, spätestens ausgelöst durch die früheren Dawkins-Bücher.

Erzähle uns etwas über deine Arbeit!
Ich bin gewissermaßen Ameisenpsychologe. Was denken die Ameisen und wieso sind es so viele? Mich interessiert Variation zwischen Individuen im Allgemeinen (warum sind wir nicht alle gleich?) und Verhaltensvariation im Speziellen. Wie sehr werden Handlungen durch Unterschiede in der Wahrnehmung beeinflusst und wie sehr durch Entscheidungsregeln?

Motivation: Warum sollte sich die Öffentlichkeit für deine Forschung/Arbeit interessieren?
Weil sie interessant ist? Aber wer weiß, vielleicht fällt auch zufällig 
mal ein Mittel gegen Haarausfall ab.

Hast du irgendwelche interessanten externen/zusätzlichen Aufgaben/Tätigkeiten?
Ich habe mich immer in wissenschaftlichen Gesellschaften engagiert. Früher bei der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, jetzt bei den sozialen Insektenleuten Mitteleuropas (IUSSI). Zur Zeit planen wir einen internationalen Kongress in Freiburg. In wie fern die Organisation interessant ist weiß ich nicht, aber zusätzlich ist die Aufgabe auf jeden Fall. Ansonsten bin ich noch Editor bei Plos One und bei uns im 
Institut für die Sammlung zuständig (auch die Schausammlung – kommt uns gerne besuchen!).

Irgendwelche interessanten Hobbies, von denen du uns erzählen möchtest?
Ich brauche Bewegung, also Sport. Unter anderem laufe ich, aber Laufen finde ich wirklich nicht interessant. Als die Kinder größer wurden haben sie mich zum Fußball zurückgebracht.

Wie sieht dein idealer freier Tag aus? 
Inzwischen bin ich froh, wenn mal nichts passieren muss und ich wie eine Qualle durch den Tag treiben kann (Michaela würde sagen, dass Ihr das nicht gefällt).
 
Bitte begrüßt Volker ganz herzlich auf dem Kanal!


No comments:

Post a Comment