Sunday, November 16, 2025

Wie unser Körper Insulin herstellt - Andreas Müller ist jetzt bei Real Scientists DE!

Diese Woche freuen wir uns auf Andreas Müller. Andreas ist Wissenschaftler am Paul Langerhans Institut Dresden. Er untersucht die Funktion der insulinproduzierenden Betazellen mit Licht- und Elektronenmikroskopie. Sein Ziel ist die Darstellung der Feinstruktur von Betazellen und ihre Interaktionen mit ihren Nachbarzellen.

Wie bist du in der Wissenschaft gelandet?
Ich habe mich schon immer für Pflanzen und Tiere interessiert und irgendwie war es dann logisch Biologie zu studieren.

Warum hast du dich für dein aktuelles Feld entschieden, und/oder was hält dich dort?
Ich bin über die Mikroskopie in die Diabetesforschung gerutscht. Ich habe mir über die Jahre eine gute Expertise erarbeitet und habe eine ziemlich einzigartige Sicht auf Betazellfunktion. Deshalb ist das Feld immernoch spannend für mich und es gibt noch viel zu tun.

Erzähle uns etwas über deine Arbeit!
Ich forsche an den Betazellen des Pankreas. Diese Zellen stellen das Hormon Insulin her, das dafür sorgt, dass unsere Zellen Glukose aus dem Blut aufnehmen können. Funktionieren die Betazellen nicht richtig, führt das zu Diabetes. Betazellen sind Teil der Langerhansschen Inseln. Das sind Kluster aus hunderten Zellen inklusive Betazellen, aber auch anderen Zelltypen. Mich interesiert auch, wie Betazellen mit anderen Zelltypen interagieren und was das mit ihrer Funktion zu tun hat.

Motivation: Warum sollte sich die Öffentlichkeit für deine Forschung/Arbeit interessieren?
Ich hoffe, dass ich ein bisschen die Beigeisterung für die Nanometerwelt unseres Körpers wecken kann.

Wie sieht dein idealer freier Tag aus? 
Rausgehen mit den Kindern. Schwimmen oder in den Zoo.

Bitte begrüßt Andreas ganz herzlich auf dem Kanal!


No comments:

Post a Comment